Was das systemische Coaching ausmacht und welche Rolle es im Hoopingness Konzept spielt, erfährst du in diesem Artikel.
Systemisches Gesundheitscoaching
Positive growth.
Im systemischen Coaching geht es darum, zu verstehen, woher du kommst und wie dich deine Herkunft sozialisiert wie auch geprägt hat. Durch unsere Vergangenheit haben wir uns Verhaltens- und Denkweisen angeeignet, die uns geschützt und gestärkt haben. Sie haben uns, neben unserem Charakter, zu dem Menschen gemacht, der wir heute sind. Und das ist großartig!
Du kannst lernen, deine Programmierungen zu verstehen und damit proaktiv dein Leben zu gestalten, statt sich diesem hinzugeben und nur Beobachter zu sein. Denn eines kann dir niemand abnehmen. Für dich und deine Bedürfnisse einzustehen, denn nur du kennst sie. Niemand anders sonst. Mit Hilfe des Coachings lernst du, deinen Bedürfnissen wieder mehr Beachtung zu schenken. Du wirst dich mit deinen Emotionen und Gedanken auseinandersetzen und dich so besser kennenlernen. Deine Körpersprache wird dich dabei unterstützen. So lernst du wieder auf dich selbst zu hören, vor allem in den Momenten, in denen es wichtig ist.
Der Zauber des Coachings liegt in den Gesprächen, die wir führen. Ich spiegel dir dein Gesagtes, stelle Fragen und lasse dich reflektieren. Um in Themen tiefer eintauchen und Strategien entwickeln zu können, bediene ich mich meinem Methodenkoffer. Dabei geht es nicht darum, dir meine Weltansicht oder Lebensführung zu vermitteln, sondern deine Bedürfnisse und Ressourcen offenzulegen, damit du deine Strategien entwickeln kannst. Ich werde dir offen und stets wertschätzend begegnen, dir aber auch Fragen stellen, die dich aus deiner Komfortzone bringen oder blinde Flecken offenlegen können. Selbstverständlich besprechen wir nichts, was du nicht besprechen möchtest. Du bestimmst die Grenzen, ich werde sie respektvoll annehmen. Du wirst merken, dass du ganz allein auf Antworten und Lösungen kommen wirst, mit denen du dich wohl fühlst. Was dir dabei immer hilft, ist die Kommunikation zwischen dir und deinem Körper. Auch das erkennt die systemische Haltung.
Oftmals ist es doch so: Wir haben Dank des Internets Zugang zu allem was wir wissen wollen. Aber verstehen wir auch alles, was wir da lesen? Also so richtig? Hinterfragen wir die Inhalte, die wir lesen und wägen für uns ab, was funktionieren könnte oder nicht? Gerade zum Thema der Lebensführung ist die Informationsflut überreizend. Jeder sagt etwas anderes und jeder will Recht behalten. Es entsteht Druck und Stress, denn wir wollen es ja richtig machen. Doch weißt du, wer ganz genau weiß, was das Richtige für dich ist? Du und dein Körper. Doch viele von uns haben verlernt auf den eigenen Körper zu hören, wissen gar nicht, dass er mit ihnen spricht, geschweige denn zu wissen, was er sagt und meint.
Wir werden uns dieser Aufgabe gemeinsam annehmen. Ich freue mich drauf!
In meinem Coaching geht es nicht darum, dir zu sagen, was du am besten machen solltest. Oder was ich als richtig erachte. Es geht darum, dass du selbst auf die Lösung deiner Probleme kommst. Ich gebe dir einen sicheren Raum dafür.
Du führst mit dir selbst die längste und intimste Beziehung. Du darfst in ihr glücklich sein. Körper und Intuition sind normalerweise ein ziemlich gutes Team, sie haben sich nur aus den Augen verloren, bei all dem Trubel in den vergangenen Jahrzehnten.
So wie du, du bist. Bin ich, ich.
Du bekommst mit mir eine fachlich kompetente, offene, humorvolle und emphatische Gesprächspartnerin, die charmant sowie rücksichtsvoll mit deinen Themen umgeht und gern out-of-the-box denkt.
Bewusstsein und Veränderung sind zwei hartnäckige Gegner, wenn der Leidensdruck noch nicht groß genug ist. „Läuft ja noch“.
Geh Step by Step, niemand erwartet direkt 1000%. Es reicht 1%, wenn es der ist, der es ausmacht.
In meinem Coaching höre ich dir aufmerksam zu und spiegle das von dir Gesagte, stelle Fragen. Du wirst Lösungen/ Perspektiven für deine Themen bekommen. Die Initiative zur Umsetzung muss von dir kommen. Die Schritte kannst nur du gehen.
Mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich dir auch Fragen stellen, die dich aus deiner Komfortzone locken. Mein Job ist das Aufdecken von blinden Flecken, die du nicht sehen kannst oder willst. Wir überprüfen gemeinsam die Bedeutsamkeit in deinem heutigen Leben. Wachstum bedeutet aber auch Loslassen können.
Mit meinem Coaching werden wir vermutlich keine Weltprobleme lösen. Aber wir können damit die Probleme lösen, die dich direkt umgeben und beschäftigen. Fangen wir doch da erst einmal an.
Du bestimmst worüber wir reden und wie tief du in Themen oder Gefühle eintauchen möchtest. Alles was von mir kommt, sind Angebote, keine Verpflichtung. Ich werde dir stets wertschätzend und offen gegenüber treten und deine Grenzen respektieren. Möchtest du über etwas (noch) nicht sprechen, sage es mir.
Schreibe einen Kommentar