„Wie f**** ich meinen Körper und Geist heute am nachhaltigsten?“🤓
🤙🏼durch die Slides und zurück zur Caption🙌🏼
Seien wir mal ehrlich:
In der Regel liegt es nicht am fehlenden Wissen, dass wir aus unseren hinderlichen Mustern nicht herauskommen. Wir wissen meistens, was „gesund“ und „ungesund“ ist. 🥱
Dass übersteigerter Leistungsdruck, zu wenig Bewegung oder Dauerstress nicht viel Gutes auf lange Sicht bewirken. 🫨
Und genau WEIL wir wissen, dass diese Verhaltensweisen nicht gut für uns sind, stressen sie unser Gemüt umso mehr, wenn wir „versagen“ und uns trotzdem genau so verhalten. 🫣😪
Doch reines Wissen reicht nicht aus, wenn wir an unserer Situation etwas verändern wollen.
Es hat auch noch nie Kinder davon abgehalten, etwas zu tun, wenn sie gesagt bekommen „Tu das nicht! Das ist nicht gut!“ 🫡- meistens taten sie dann genau das und zwar so richtig. 😈
und Warum? Weil sie mit der Message „Das ist nicht gut!“ nicht wirklich viel anfangen können. 🤷🏼♀️
Was bedeutet denn, „nicht gut“? 🧐
Was bedeutet denn „Stress ist ungesund“? – macht uns Stress wirklich immer gleich krank und gilt es diesen stets zu vermeiden?
Was bedeutet denn „ungesunde Verhaltensweisen“? – ab wann machen uns Verhaltensweisen krank und heißt das jetzt, dass ich nie wieder Zucker essen, nie wieder über meine Grenzen gehen oder nie wieder einen Tag faul im Bett liegen darf?
Wie fühlt sich ungesund denn an?
Unser Körper ist ein wunderbarer Übersetzer zwischen den Dingen, die auf uns einwirken, die wir konsumieren und wie wir denken. Lernen wir auf unseren Körper zu hören, lernen wir Grenzen wahrzunehmen, die uns sagen ab wann etwas genug ist und/oder über den Genuss hinüber geht.
Wie schaut es bei dir aus? Verstehst du, was dein Körper dir sagt und wie reagierst du auf ihn?
#hoopingness#systemischescoaching#stress#verhaltensweisenverstehen#musterdurchbrechen#körpersprache#körperkommunikation#mentalegesundheit#mindeset#bewusstleben
Schreibe einen Kommentar